Konstanz: nun #Schnee oder so ähnlich…

Freitag, den 15. Januar 2016
Heute las ich überall von Schnee, es gab auch Schneefotos wohl deutschlandweit. Doch ein kleines badisches Bodenseestädtchen leistet erfolgreich Widerstand: …es hat mal kurz geschneit, oder besser, es versuchte zu schneien, jetzt war’s das schon wieder.
Tags: badisch, kon, konstanz, schnee
Kategorie bildle | 1 Kommentar »
z’ Konschdanz – uff Schtuegert – ge Eikaufe go – Grammatik im Dialekt

Samstag, den 10. Januar 2015
Die @kischtrine fragte auf twitter woher das “z” bei z’ Konschdanz (Konstanz) kommt. Sofort waren sich alle einig, dass es ein “zu” ist, also wie beim Dom zu Speyer. Ich wollte es etwas genauer wissen. Wie sich beim Dom zu Speyer noch erkennen lässt, war es wohl früher mal üblich, dass Ortsnamen mit zu gebildet […]
Tags: alemannisch, baden-württemberg, badisch, dialekt, konstanz, schwäbisch, sprachliches
Kategorie utele & frido | 0 Kommentar »
alemannisch – badisch – schwiizerdütsch – Dialektsession beim #bcbs14

Sonntag, den 2. November 2014
Beim Barcamp Bodensee #bcbs14 fand ich, es wäre mal die Gelegenheit über Dialekte zu sprechen. Ich bot eine Session an und es kamen einige Interessierte. Die Fotos der Session seht ihr dank Yvonne Sim, die mir erlaubte ihre Bilder zu verwenden. Die @kischtrine die ebenfalls in der Session war, schrieb vor Monaten schon einmal über […]
Tags: #bcbs14, alemannisch, baden-württemberg, badisch, barcamp, dialekt, konstanz, schwäbisch, schweiz, ute
Kategorie nachdenkliches | 0 Kommentar »
Badischer B’richt – Telefonnotizen im Dialekt

Freitag, den 5. September 2014
Telefonnotizblöcke gibt es natürlich in erster Linie, im ganz traditionellen Rahmen, mit vorgefertigten Punkten wie: Datum, Uhrzeit Wer rief an oder war da? Rückruf, oder meldet sich wieder Freitextfeld für die eigentliche Nachricht Solche Blöcke gibt es außerdem in dem ein oder anderen Dialekt, auf hessisch beispielsweise. Da ich ja zuweilen auch mal im Konschtanzer […]
Tags: badisch, konstanz, miradlofacts, spielkram
Kategorie miradlofacts | 7 Kommentare »
Meine Woche als @ichbinbw über Konstanz und Fasnet

Montag, den 18. Februar 2013
Ich war ja damals Ende November 2012 dabei im Staatsministerium in der Villa Reitzenstein, als Blogger eingeladen wurden. Danke an Michael, dass ich das Foto nutzen darf, das er gemacht hat. Bei der Gelegenheit kam die Idee auf, übers Ländle zu twittern und dic Idee zu @ichbinbw war geboren. Wer gerade das Konto betreut, wer […]
Tags: alemannisch, badisch, Bewerbung, ichbinbw, konstanz, miradlofacts, twitter, unterwegs, ute, zeit
Kategorie einfach so | 5 Kommentare »
I schwätz schwäbisch – na, net i…

Montag, den 21. Januar 2013
I schwätz it schwäbisch, ka i au it, i bin ja badisch. Aberr i mag schwäbisch, i mag die Schproch, s’isch eifach schee zom zueloße. Mein Roland isch en Schwob, i hon früehner d’ Nochrichte uffem AB gern g’ha, mit sellem schwäbisch. Vum Roland hon i au g’lernt, dasses schwäbische Musiker git. Do hot’s teils […]
Tags: badisch, fasnet, konschtanzerisch, musik, schwäbisch, ute, video
Kategorie einfach so | 3 Kommentare »