Hundegeschichten und Hundefotos – Rückblicke

Wie schon mal geschrieben, komme ich ja von „Ich hab Angst vor Hunden.“  Ein anderer Punkt, den ich ändern wollte, war zuviel arbeiten, darüber schrieb ich bei „Ist ein Haustier war für mich.“ Aus solchen Überlegungen heraus kam im November 2018 Richie in unsere Familie. Im Dezember 2019 kam Gismo dazu, wie schon geschrieben ging …

Sommer 2021 und das Wetter

Es ist nicht ganz einfach dieses Jahr etwas übers Wetter zu schreiben. Im Angesicht der Hochwasserkatastrophen in einigen Ecken Europas, in denen die Menschen alles verloren, wäre schlechtes Wetter deren kleinstes Problem.

Pandemüde – Weihnachten 2025 ist alles wieder gut – Impfen im Landkreis Konstanz

Inzwischen haben wir seit rund einem Jahr die Corona-Pandemie. Alle Beschränkungen änderten wenig, inzwischen gibt es Mutanten, die ansteckender sind, es bleibt daher nur die Impfung. Teils seit Dezember, meist seit Mitte Januar wird in den Kreisimpfzentren und mit deren mobilen Teams geimpft. Geplant ist zumindest eine Impfquote von 70% der Bevölkerung. Wann klappt das …

…damit wir auch morgen noch sinnvoll einkaufen können – BHs aus dem kleinen Wäschegeschäft trotz Corona

Jedes Jahr nach dem Winter, wenn viele erstmals weniger dicke Jacken tragen, fällt mir bei vielen auf, dass der BH nicht gut sitzt. Manchmal bin ich versucht Fremde anzusprechen und ihnen zum Brafitting zu raten. Gäbe es nach meiner Erfahrung ein empfehlenswertes Geschäft vor Ort, was da weiterhelfen kann, hätte ich zumindest lose bekannte BH-Trägerinnen …

HonarroDehom – Fasnet z‘ Konschtanz im Coronajahr

Konstanz ist eine Fastnachtshochburg, normalerweise mit der fünften Jahreszeit und der Freinacht am höchsten Feiertag dem Schmotzige Dunnschdig. Am fettigen Donnerstag muss jedes Mäschgerle (Mensch im Kostüm) in Fett gebackene Fasnetküchle, Berliner oder ähnliches futtern. Es gibt zweierlei, entweder es ist Fasnet oder ’s goht degege (Vorsicht, das ist ein Beitrag auf Konstanzerisch, das ist …

Mauldäschle für Bells zum Glück nicht nötig

Letztens schrieb ich übers Nähen von Mauldäschle, auch Mund-Nasenschutz genannt. Bei uns gilt die Maskenpflicht mittlerweile seit rund einem Monat beim Einkaufen und im ÖPNV für alle ab sechs Jahren in den meisten Bundesländern. In Details gibt es Unterschiede, aber im Großen und Ganzen gilt diese Regelung. Hin und wieder gab es Meldungen zur Übertragung …

Hundefutter selbst gemacht – keine Leckerlis für Richie und Gismo

Was man selbst hat, ist ja normal und fällt einem meist nicht auf. Grad las ich was von verschiedenen Sorten Dosenfutter und Hunden die beim Spazierengehen allen Unsinn futtern. Deshalb grad mal was dazu, denn was bei uns ist, ist an sich nicht was die Mehrheit so hat. Die Jungs bekommen selbst-gekochtes Hundefutter. Richie verträgt …