Osterhasen mit Hundenase gesichtet

Ostern wurde in meiner Ursprungsfamilie mit Ostereiern und für Kinder etwas Schokolade gefeiert. Bei meinem Sohn gab es zu Ostern von den Großeltern „Sommergeschenke“ das erste Fahrrad brachte der Osterhase. Ein bisschen Suchen, möglichst im Garten bei schönem Wetter gehörte dazu.

Kruscht, Klumps, Dinge, Gesammeltes, Umzug mit Hunden

Kruscht, Klumps, Dinge, Gesammeltes, all das fällt vor allem auf, wenn ein Umzug ansteht. Bis dahin lässt sich vieles so nach und nach unterbringen, mehr oder weniger sortieren, oder wie ich es nenne: zippen. Ob es um gezippte Daten geht oder ich Dinge komprimiert so unterbringe, dass sie quasi gezippt sind, unterscheidet sich meines Erachtens …

…damit wir auch morgen noch sinnvoll einkaufen können – BHs aus dem kleinen Wäschegeschäft trotz Corona

Jedes Jahr nach dem Winter, wenn viele erstmals weniger dicke Jacken tragen, fällt mir bei vielen auf, dass der BH nicht gut sitzt. Manchmal bin ich versucht Fremde anzusprechen und ihnen zum Brafitting zu raten. Gäbe es nach meiner Erfahrung ein empfehlenswertes Geschäft vor Ort, was da weiterhelfen kann, hätte ich zumindest lose bekannte BH-Trägerinnen …

HonarroDehom – Fasnet z‘ Konschtanz im Coronajahr

Konstanz ist eine Fastnachtshochburg, normalerweise mit der fünften Jahreszeit und der Freinacht am höchsten Feiertag dem Schmotzige Dunnschdig. Am fettigen Donnerstag muss jedes Mäschgerle (Mensch im Kostüm) in Fett gebackene Fasnetküchle, Berliner oder ähnliches futtern. Es gibt zweierlei, entweder es ist Fasnet oder ’s goht degege (Vorsicht, das ist ein Beitrag auf Konstanzerisch, das ist …

Mauldäschle – Probleme beim Maske tragen – Maskenpflicht

Inzwischen, seit Ende April, gilt in ganz Deutschland eine Maskenpflicht im Nahverkehr und beim Einkaufen um die Corona-Pandemie einzudämmen. Derzeit gibt es jedoch zu wenig medizinische Masken zu kaufen, so dass viele Masken selbst nähen. Ursprünglich wollte ich einen Schal oder einen Buff nutzen. Das klappte für mich jedoch nicht so recht und ich hatte …

Drei Bells, Seeprinzessin, Fasnet und nähen

Ja, ich mag Fasnet, egal ob mal witzig mit passenden Geschwindigkeitsinfos oder auf der Straße, manchmal auch im Saal. In der Schule, in den 70-ern, musste ich nähen, damals war das eher schwierig, weil ich für Noten nie exakt genug arbeitete.

Kochduell von dreien mit 3 bis 4 Gängen an drei Tagen

Für einige Tage gemeinsamen Urlaub, gab es die Urlaubsidee eines Kochduells an drei Tagen. Von uns vieren, kochen drei, ich lasse das lieber. Angelehnt ans perfekte Dinner, kochte täglich jemand ein Menü. Nach einer kurzen Besprechung des jeweiligen Ganges, wurden nach dem Dessert die Punkte vergeben. Wir hatten keine Fernsehkamera, keine Bewertungskarten, sondern Zettel mit …