Videos zur #btw13 – Eine Partei in (fast) fünf Minuten

Ich habe heute eine sehr informative Videoserie entdeckt:  Videos von Wissen2Go zur Bundestagswahl 2013 Jeweils in (fast) fünf Minuten beschreibt er sachlich und sehr kompakt wofür die jeweiligen Parteien stehen. Ich habe nicht alle gesehen, es erschien mir jedoch ein guter Einstieg. Untenstehend das Video über die Piratenpartei. Eine Partei in (fast) fünf Minuten httpv://youtu.be/GNE0NOhN0pU …

Plakate, Plakate, Plakate

Heute war ich unterwegs und habe mir im schon sehr, sehr gut gefüllten Konstanz einige Ecken gesucht, an denen Plakate die Chance haben gesehen zu werden. Manche Ecken sehen sehr wild aus, es gibt Plakate in drei Größen, die der FDP sind die größten, die der CDU sind die kleinsten. Meistverwendet werden Hohlkammerplakate, aber die …

Plakate in Konstanz relevanzbeschränkt

Plakatierungsvorschriften unterscheiden sich ja von Ort zu Ort. Im Landkreis Konstanz gibt es jedenfalls sehr unterschiedliche Regeln. Mir persönlich gefällt die Regel: „Sie können so viele Plakate hängen, wie Sie mögen, denken sie nur dran, alle Parteien sollen Platz für die Wahlwerbung haben.“  Meist reguliert es sich dann von selbst, denn große Parteien mit vielen …

Beissreflexe – erstmal öffentlich niedermachen…

Peter veröffentlichte einen Beitrag über Menschenverachtende Sprache in der Piratenpartei und als hätten es manche nicht gelesen, las ich direkt, sowas wie: „zu einseitig“, „berücksichtigt Begriff X nicht“, „das sind nicht alles Piraten“, „aber  mindestens ebenso schlimm ist…“. Habt ihr kein Blog? Für mich ist ein Beitrag eine Grundlage, Peter schreibt seine Gedanken aus seiner Sicht, …

Politischer Comic – zuschauen beim Zeichnen

Ich mag Videos nicht sonderlich, ich klicke ganz selten auf ein Video. Ein Video mit einer Minute Laufzeit hat eher mal noch die Chance, dass ich durchhalte, ein Video von über zehn Minuten, normalerweise ein no-go. Aber es gibt Ausnahmen. Nachdem ich es inzwischen unzählige Male in der Timeline hatte, auch von vielen, deren Meinung …

#StopWatchingUs in Konstanz

Bundesweit gab es am Samstag Proteste, Kundgebungen, Demos gegen die Überwachung durch NSA, BND und weitere Geheimdienste, sowie deren Programme  prism, tempora, und  indect. Solidarität mit dem aufdeckenden Edward Snowden ist dabei ebenso selbstverständlich. Auch in Konstanz wurde kurzfristig noch eine Aktion auf die Beine gestellt. Wir gingen auf Spionsuche. Ein tolles Foto gibt es auch …