Kategorie: utele & frido

  • …und nochmal WordPress 2.3.1

    Jetzt endlich habe ich die Blogs in aktueller Version online. Bei diesem hier war nur der Umweg über das Neu-Einlesen der Beiträge mittels des RSS-Feeds möglich. Jeder Versuch das Blog nur per Upgrade zu aktualisieren scheiterte, obwohl es lokal geklappt hatte. Beim von miradlo betreuten Blog der Börsenfrau, lief es besser. Lokal verhielt sich das…

  • WordPress-Version 2.3.1

    Irgendwie läuft es jetzt, es ist eine deutsche 2.3.1 drauf, aber es war ein Riesenaufwand und es tut noch nicht alles wie es soll… Leider weiß ich noch immer nicht genau was das Problem genau dabei ist. Demnächst mehr davon… Aktualisiert am 5.1.08 Inzwischen ist es sinnvoller direkt auf die aktuelle Version zu aktualisieren. Eine…

  • Palästina erst einmal ansehen – dann entscheiden

    Rüdiger schaut sich in den Herbstferien zehn Tage in Palästina um. Ich bin schon ganz zufrieden, dass er heil angekommen ist. Ein etwas ruhigeres Gebiet als Reiseziel, wäre mir trotzdem deutlich lieber gewesen. Mehr zu Rüdiger auf henss.eu Aktualisiert aus Berichten Ebenfalls aus den Umbauten der diversen Domains, in diesem Fall von Rüdis Domain, noch…

  • utele & frido

    Was soll das eigentlich mit utele & frido? Der Webauftritt utele.eu ist ein privater Webauftritt, mit Bildern und Informationen rundum mich und alles was mir begegnet, was ich öffentlich mitteilen möchte. Manchmal schreibe ich „wir“ Wir das sind meine Jungs (andere sagen, das hieße Ehemann und Sohn) und ich, Ute. Für persönliche Seiten war nichts…

  • utele startet ein blog – frido auch ;-)

    Noch ein Blog, wer braucht das schon? Wer ist überhaupt utele? Warum schreibt die sich klein? Wer ist denn eigentlich frido? Fragen über Fragen… Also: In meiner Welt, da hätte es das grad gar nicht gebraucht. In der Welt um mich rum, gibt’s aber ‘ne Menge Menschen, die das ganz anders sehen. Die fortschrittliche Frau…

  • Humbolei vorher : währenddessen : danach : und in Zahlen

    Humbolei vorher : währenddessen : danach : und in Zahlen

    Diesen Artikel habe ich immer mal wieder aktualisiert, zuletzt 2021. Die Infos zur Humbolei waren ursprünglich auf anderen Seiten veröffentlicht, Rüdiger hatte Teile mal auf seiner Seite, inzwischen ist jedoch alles was es im Netz zur Humbolei noch gibt, hier, weitere Links und Hinweise zur Humbolei gibts unter: Humbolei hier im Blog

  • Die Schulen ::: GAPP-Austausch am AvH 2004

    Startseite 2004 des Humboldt-Gymnasiums Startseite 2004 Lutheran High School, Orange, USA …der Grund für diesen Artikel… Die beteiligten Schulen Die Screenshots der Schulwebseiten stammen aus 2004. Hinweis aus 2008: Für beide Schulen war dieser Austausch der erste, der so durchgeführt wurde. Es war Neuland für alle Beteiligten, viele Fragen waren offen, manche Bedenken mussten zerstreut…