Nach der ganzen Fummelei für die Deckel sieht Garderobenhaken so schick aus, wie geplantDiese Garderobenhaken sehen richtig hübsch aus, wenn die Abdeckdeckel richtig  auf dem Untergrund halten. Der ursprüngliche Kleber war nicht grad perfekt und leider war’s auch nicht perfekt geklebt. Es hängen bei uns zwei solcher Garderobenhaken übereinander und bei beiden hingen die Deckel jetzt schon länger nur noch so windschief halb drauf. Manches dauert halt ein bisschen, erst ist es nicht sooo toll, aber auch noch nicht so schlimm, aber irgendwann nervt es.

Dieses Mal hatte ich einen Grund, ich war grad am Kleben wegen des Fensterschalters der Abzugshaube. Für so kleinen Klebkram fehlt mir ja jedwedes Talent. Allerdings gibt es in unserem Haushalt auch niemand, der für sowas geeigneter wäre. Kleber klein schneiden, die Papierchen abfummeln, die sind so aufgeladen, dass sie dann überall hängen bleiben, nur nicht da wo sie sollen. Die sechzehn Papierle hingen nachher überall, an mir, auf der Ablage, einfach überall. Mit einigem vor-mich-Hinschimpfen dauerte es gefühlt drei Tage, tatsächlich so ne halbe Stunde, aber jetzt sehen die zwei Haken wieder hübsch aus, und es scheint auch zu halten. :)

 

Veröffentlicht von Ute

utele bloggt - das ist die halbe Wahrheit, ich, Ute schreibe. Das Elefantenmädchen im Logo heißt utele. Dieses Blog gibt es seit 2007, was ich sonst so mache findet ihr jeweils auf: https://ute-hauth.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beim Kommentieren werden Daten gespeichert, bitte die Datenschutzerklärung beachten.