CDs aufgesetzt, beim  Rock mit Fake-CD - Fasnet Häs nähenSchon seit einigen Jahren hatten wir die Idee, mal irgendwann ein Häs (Kostüm) zu basteln, in welchem CDs genutzt werden. Die Sammlung an Daten-CDs war daher schon lange kein Grund mehr, es nicht umzusetzen.

Wie so oft war es knapp, grad mal zwei Tage vorher war klar, dass Roland es dieses Mal wirklich haben wollte. Für mich ist das Häs nähen einer der wichtigsten Teile der Fasnet, es war also klar, irgendwie muss es noch klappen.

Die Bilder in der Galerie verdeutlichen worum es geht und wie ich es gebastelt habe. In Stichworten:

  1. CDs sammeln für ein Datenträger-Häs Daten-CDs
  2. Passende Grundlage suchen oder basteln, eine alte nicht mehr tolle Winterjacke und eine quietschbunte Mütze sind eine gute Grundlage
  3. Kostüm vervollständigen, in diesem Fall bunten farbigen Cordstoff, gefüttert mit Fasnachtsseide als Rock
    1. zuschneiden
    2. stecken
    3. anprobieren
    4. annähen
  4. CDs lochen – ja ich habe einen handelsüblichen etwas größeren Locher genommen :)
  5. so viele CDs wie möglich mit einfachem Zickzackstich mit der Nähmaschine annähen – ja die Mehrheit habe ich mit der Maschine aufgesetzt, bei Ärmeln und an den Taschen geht das nicht, aber am Rücken ging es gut
  6. Fake-CD basteln – auch mit einem Häs muss man sich setzen können, im Sitzbereich des Rocks darf daher keine CD sein
    1. Glitzistoff zuschneiden
    2. Prospekthülle zuschneiden
    3. bemalen und beschriften mit wasserfestem Stift
    4. mit Zickzackstich auf den Rock aufsetzen
  7. Mütze zunächst oben mit „Rescue-CD“ als zusätzliches Dach optimieren,
    1. das klappte nur von Hand, die CD ist nicht gelocht auch dem oberen Mützenböppel habe ich mit Schrägband und einer Unterlagscheibe einen neuen Böppel draufgenäht und damit die CD fixiert
    2. von vorne noch eine wieder gelochte CD aufsetzen
  8. fertig

Erweitern lässt sich das Ganze mit weiteren CDs vor allem am Rock hätte ich gern noch weitere, aber so viel Zeit hatte ich dieses Jahr nicht. Drunter gehört beim Datenträger natürlich ein Geekpulli.

Das Basteln hat Spaß gemacht und der Datenträger wurde mehrfach sehr bewundert von Kindern und Erwachsenen. :)

Veröffentlicht von Ute

utele bloggt - das ist die halbe Wahrheit, ich, Ute schreibe. Das Elefantenmädchen im Logo heißt utele. Dieses Blog gibt es seit 2007, was ich sonst so mache findet ihr jeweils auf: https://ute-hauth.de/

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beim Kommentieren werden Daten gespeichert, bitte die Datenschutzerklärung beachten.