Sonntagabend Tatort gucken, aber Baustelle…

Ja, ich mag Krimis und ich mag Tatort gucken. ;)
Tatort war wohl so eine der ersten Erwachsenensendungen außer Nachrichten, die ich sehen durfte. Die Tatortkrimis gibt’s auch schon seit 1970.
Klar manche davon sind nicht so toll, andere haben Kultstatus.
Ich mag Wochenendausklang mit einem Tatort.
Fernsehen ist mir an sich nicht so wichtig, ich hatte auch immer mal wieder monatelang keinen Fernseher. Spätestens zu Fußball-EM oder -WM musste dann wieder ein Gerät da sein. ;)

Wenn es jedoch ein Fernsehgerät gibt, es Sonntagabend ist und ich nichts anderes vorhabe, dann mag ich Tatort gucken.

Solange mich nichts und niemand dran erinnert vergesse ich auch den Tatort.

Wir haben hier ja seit August eine fernsehfreie, bewohnte Baustelle… ;)

Zwischen Bauschutt, Gipseimern, Farbkübeln, Tapetenrollen, Kleistereimern, Lacken usw. macht sich so ein Fernseher nicht so gut. ;)

Das wäre auch nicht so schlimm, gäbe es twitter nicht… Denn wer es kennt, weiß worüber ganz viele Sonntagabend schreiben: Tatort!

Kennt ihr das Gefühl von:“alle haben, nur ich wieder nicht…“?
Genauso gab’s jetzt schon ganz viele Sonntagabende…

Meine bessere Hälfte, der seit er mit mir zusammen ist, auch mal Krimis guckt, kam gestern auf die Idee, wir könnten abends nach Baustelle noch Tatort gucken. Zunächst war ich eher dagegen zu allem was auf einer halbfertigen Baustelle so stört auch noch dieses Monsterteil dazuzupacken.

Aber Sonntagabend Tatort gucken…
Das Ergebnis seht ihr im Bild… ;)

Vor der noch nicht tapezierten Wand läuft Tatort. :)
Nö, sehr vernünftig ist das nicht und voraussichtlich werde ich noch ein paarmal über die doofe Idee fluchen…

Aber schön war’s das erste Mal seit zehn Monaten wieder einen Sonntagabend mit Tatort. :)

Gestern gab wohl den Ausschlag doch den Fernseher heute aufzustellen, dass ich sah es kommt ein Schtuegert-Tatort ;) Zum Twittern hatte ich jedoch keine Zeit ich musste gucken… Von mir gab’s nix mit #tatort bei Twitter…

Veröffentlicht von Ute

utele bloggt - das ist die halbe Wahrheit, ich, Ute schreibe. Das Elefantenmädchen im Logo heißt utele. Dieses Blog gibt es seit 2007, was ich sonst so mache findet ihr jeweils auf: https://ute-hauth.de/

Beteilige dich an der Unterhaltung

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beim Kommentieren werden Daten gespeichert, bitte die Datenschutzerklärung beachten.