Rüdiger und Ute Herbst 1989 An mir ging ein großer Teil des Mauerfalls damals vorbei. Warum? Nun, ich hatte da ein knapp vier Monate altes Baby, welches sehr fröhlich und charmant war, jedoch zwei – ziemlich anstrengende – Nachteile hatte. Rüdiger spuckte jedwede Nahrung, auch Muttermilch in großen Mengen. Das bedeutete täglich zehn- bis zwanzigmal …
Schlagwort-Archive: deutschland
Bedeutet Schuld in der Vergangenheit Verantwortung für die Gegenwart?
Rüdiger schrieb für die aktuelle Ausgabe der Freiwilligenzeitschrift Wortwechsel Weltweite Initiative den folgenden Artikel, der im Original auf den Seiten 14-17 des PDFs zu finden ist. Ich meine es wäre schade, wenn der Artikel nur als PDF auffindbar wäre… Gedanken eines deutschen Freiwilligen über seine Verantwortung und die Deutschlands gegenüber Israel von Rüdiger Henss, Palästina …
„Bedeutet Schuld in der Vergangenheit Verantwortung für die Gegenwart?“ weiterlesen
Panikmache Schweinegrippe oder doch bedenklich?
Von den ersten Berichten der Schweinegrippe ließ ich mich kaum beeindrucken. Infos zur Schweinegrippe liefert unter anderem die Wikipedia unter Schweineinfluenza und unter Influenza-Pandemie 2009. Nach den Schlagzeilen in den Medien fühlt es sich an, als wären doch die meisten Schweinegrippenfälle tödlich, dagegen sprechen die Zahlen, die Wikipedia für Europa liefert Stand 16. Juli 2009: …
„Panikmache Schweinegrippe oder doch bedenklich?“ weiterlesen
Überflüssige Frauenhäuser? ::: Umfrage bei Welt online
Gerade bekam ich per Mail den Hinweis auf eine Umfrage bei Welt online zu einem Artikel vom 16. Juni: Warum das Frauenhaus abgeschafft werden muss An einigen Stellen hätte ich ja gar nichts dagegen, wenn der Autor schreibt: „Was wir brauchen, sind gut ausgebildete Männer und Frauen in Familienberatungsstellen, die familienbezogen kooperieren und berufsethische Standards …
„Überflüssige Frauenhäuser? ::: Umfrage bei Welt online“ weiterlesen
Konstanz am Bodensee Stadt mit Flair
Rheintorturm Insel am Stadtgarten Blick zur Seestraße Blick über den See zum Hafen Seestraße von der Rheinbrücke aus Ich bin erstmals sogar per Mail zu einer Blogparade eingeladen worden. Nils hat vor einiger Zeit ebenfalls an der Blogparade zu den Dialekten teilgenommen und fragt direkt an, ob ich nicht teilnehmen mag. Plötzlich war die Zeit …
Twitter Microblogging verständlich erklärt ::: montags um eins
Über Microblogging mit Twitter und identi.ca habe ich ja schon mal berichtet. In der rechten Seitenleiste werden auch die jeweils letzten Nachrichten, die ich in Twitter schrieb, angezeigt. Wer einen dieser Dienste nutzt, fragt sicher auch mal im Bekanntenkreis, ob auch andere Microblogging nutzen. Inzwischen sind es über 70.000 in Deutschland die wohl allein Twitter …
„Twitter Microblogging verständlich erklärt ::: montags um eins“ weiterlesen
Trauerrand hier im Blog ::: Wir trauern um Artikel 5 GG
Wer neu hierher kommt, bzw. die Seite neu lädt, wird oben rechts eine Trauerbanderole sehen: Realisiert ist es mit einem WordPress-Plugin, welches man beim gr4ys Blog bekommt. via reizzentrum Wir trauern um Art. 5 GG † 18.6.2009 Wir trauern um Art. 5 Grundgesetz † 18.6.2009 …eine Zensur findet statt Art. 5 GG † 18.6.2009 Art. …
„Trauerrand hier im Blog ::: Wir trauern um Artikel 5 GG“ weiterlesen