Faszination Zeppelin – was ich daran mag : Blogparade #zeppelinflug

Der Oli hat im Zusammenhang mit dem Barcamp Bodensee mit der Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH und der Roth & Lorenz GmbH eine Blogparade organisiert. Es geht darum, was der Zeppelin für einen selbst bedeutet: Was bedeutet der „Zeppelin“ eigentlich für euch? Innovation? Technik? Nostalgie? Geschichte? Luxus? Wer darüber bloggt kann einen Zeppelinflug über die Bodenseeregion gewinnen. …

Liebesbrezele – ein Doppelbrezele in Konstanz

Mein „Haus- und Hofbäcker“ Stickel, hat neuerdings schicke Doppelbrezele, die Liebesbrezeln heißen. Zunächst mal eine nette Idee, so ein verschlungenes Doppelbrezele, auch wenn es etwas teurer ist, als einzelne Brezeln. Für mich ein Hingucker und auch wenn das Schild sagt: „Liebe heißt teilen“, mein erstes Liebesbrezele hab ich nur mit mir geteilt. ;) Nach dem …

Gepard- und Bärchenschule in Konstanz ;)

Kürzlich in einem Chat ging es um Schulen in Konstanz und es tauchte die Frage auf, warum schreiben wir in Konstanz, nicht Gepardschule und Bärchenschule? Gesprochen klingt es so, erst recht im Dialekt: „D‘ Rüdiger isch uff d’Gebardschuel gsi un‘ i bi uff d‘ Bärcheschuel gsi. Tatsächlich jedoch schreibt man: Gebhardschule und Berchenschule Geschrieben ist …

Bierseminar – Ruppaner

Die Volkshochschule Konstanz bietet regelmäßig Kurse in der Konstanzer Brauerei Ruppaner an. Dank der Kischtrine erfuhr ich vom Bierseminar und sie kümmerte sich um die Anmeldung zu einem der Termine. Über den Geschmack der hiesigen Biere gehen die Meinungen sehr auseinander, ich mag das Bier. Allerdings lohnt es sich bei mir nicht, da ich nur …

z‘ Konschdanz – uff Schtuegert – ge Eikaufe go – Grammatik im Dialekt

Die @kischtrine fragte auf twitter woher das „z“ bei z‘ Konschdanz (Konstanz) kommt. Sofort waren sich alle einig, dass es ein „zu“ ist, also wie beim Dom zu Speyer. Ich wollte es etwas genauer wissen. Wie sich beim Dom zu Speyer noch erkennen lässt, war es wohl früher mal üblich, dass Ortsnamen mit zu gebildet …

Guet’s Neues 2015 – mit oder ohne Feuerwerk

Euch allen ein guet’s Neues 2015! Oder auch ein gutes neues Jahr 2015, ganz wie ihr es mögt. In Konstanz hat sich das Jahr 2014 mit einem wunderschönen Sonnenuntergang verabschiedet. Feuerwerk oder auch nicht Verkauft werden dürfen die Silvesterraketen ja nur in den drei Tagen bis einschließlich Silvester. Offiziell dürfen sie erst ab Mitternacht also …