Ja, ich mag Graffiti. Ich mag keine Schmierereien an fremden Häusern, aber Graffiti an sich finde ich toll.

Aus meiner Sicht gibt es viele öffentliche Ecken, an denen Graffiti zu sehr viel Schönheit verhilft. Kürzlich waren wir in Trier, dort gab es eine Unterführung mit Aufgängen. An vielen Stellen gab es wunderschöne Graffiti, teils wurde sogar das Geländer ins Bild integriert.

Die Unterführung erinnerte mich an manch eine Unterführung, die wir auch in Konstanz haben, der es ganz sicher gut täte, wenn sich in einem Projekt mal Graffiti-Künstler darum künmern dürften.

Wir haben hier in der Stadt außerdm noch eine hässliche Gaskugel auf dem Gelände der Stadtwerke. Vor einigen Jahren gab es an der HTWGmal Entwürfe der Kommunikationsdesigner wie die Kugel auch aussehen könnte… Ich hoffe ja immernoch, dass die irgendwann mal mit Farbtöpfen da dran dürfen.

Veröffentlicht von Ute

utele bloggt - das ist die halbe Wahrheit, ich, Ute schreibe. Das Elefantenmädchen im Logo heißt utele. Dieses Blog gibt es seit 2007, was ich sonst so mache findet ihr jeweils auf: https://ute-hauth.de/

Beteilige dich an der Unterhaltung

4 Kommentare

  1. Geht mir ganz ähnlich wie dir. Ich finde Graffiti oft sehr schön und sehr gut gemacht und sehr beeindruckend, was die Künstler alles zustande bringen. Was ich allerdings nicht mag, ist wenn deswegen das Eigentum fremder Personen beschädigt wird, weshalb ich es schön finde, wenn jemand eine freie Fläche zur Verfügung stellt, wo dann ein Graffitikünstler diese Fläche mit einem Bild verschönern kann.

  2. … bei uns schon passiert und zum heulen …
    In den Sommerferien gab´s ein offizielles Graffiti-Jugendprojekt am See, paar Tage drauf war die ganze Stadt verschmiert … arrrrrrrrg (1000%ig nicht die Teilnehmer)
    solche Heinis … einfach mal Schaden produziert … der Schaden den die Jugendarbeit dabei erlitten hat, ist für mich noch viel grösser und trauriger, als der Sachschaden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beim Kommentieren werden Daten gespeichert, bitte die Datenschutzerklärung beachten.