-
Empörung – Mobbing – Piraten – Austritt
Wieder einmal läuft gerade eine Empörungs- und Solidaritätswelle auf twitter, weil jemand ausgetreten ist und Mobbing als Gründe angibt. Nichts gegen Solidarität, aber die ist für mich in persönlichen Mails ganz im Hintergrund sinnvoller, als in der Monsterwelle auf twitter. Viele fordern, dass die jeweils Ausgetretenen sagen, wer genau es jetzt war, damit sich alle…
-
Piratin – Binnen-I und Gendergap
Ich nutze kein Binnen-I, ich mag das nicht. Ich nutze auch kein Gendergap, das ist nicht meins. Ich habe eine Vorliebe für eine möglichst neutrale Sprache. Unter anderem habe ich mal Spanisch gelernt. Im Spanischen ist es üblich für gemischte Gruppen, die männliche Form zu nutzen. Das ist wie im Deutschen auch. Im Spanischen ist…
-
…lieber nicht drüber reden?!
Anlässlich Alyamas Serie zu Pädophilie und sexuellem Missbrauch, schrieb ich letztens schon etwas ausführlicher, weil ich über den Titel: „Die Gedanken sind frei“ stolperte, obwohlwir uns sonst schon überwiegend einig sind. Sexuelle Gewalt an Kindern – wer macht das? Vor sehr viel längerer Zeit, 2009, schrieb ich schon einige Male über das Thema „Dokumentierter Kindesmissbrauch“,…
-
Ich bin das nicht – ich will nach Hause…
Seit der Einladung zur Veranstaltung zur Piratinnenkon gibt es Diskussionen, vor allem auf twitter, darüber was richtig und falsch daran ist. Da steht die Piratinnenkon einerseits mit der Einladung an „alle Frauen, Queer und alle an der Gleichstellung der Frauen in der Gesellschaft interessierten Menschen“ auf der anderen Seite steht: Menschenwerdenmenscheln u.a. mit „Für uns…
-
Nachtrag zum Tätigkeitsbericht – kommissarische Vorsitzende
…und manchmal kommt es anders… Nein, ich hatte als ich den Bericht schrieb, nicht daran gedacht, dass es noch einen Rücktritt geben wird und dass ich noch für knapp drei Wochen kommissarische Vorsitzende des Landesverbands werde. Klar, das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden enthält diese Option, ich wusste das bei der Kandidatur. Allerdings dachte ich eher…
-
Piratenschiff als Infowagen bauen
Kürzlich wurde ich gefragt, ob ich was zu den Piratenschiffen im Selbstbau sagen kann. In Tübingen beim LPT 2010.1 wurden m.W. die ersten Piratenschiffe in Baden-Württemberg gebaut. Infos zum Schiffsbau http://wiki.piratenpartei.de/Infokutter Konzept dazu http://wiki.piratenpartei.de/Infokutter_%28Konzept%29 Anleitung zum Bau als PDF diese Schiffe sind relativ aufwändig zu bauen, sehen jedoch sehr perfekt aus Piratenschiff bauen Wir haben…
-
Gründe die für und gegen Kandidaturen sprechen…
Ich bin seit 2009 bei den Piraten. Da war eine Bundestagswahl, die Gründung eines der ersten Kreisverbände in Baden-Württemberg, mit Teilnahme an der Bürgerinitiative zum Konzerthaus, die Organisation eines Landesparteitags Konstanz 2010, Aktionen wie die Kinderliederhefte, die Kandidatur zur Landtagswahl 2011, diverse Kämpfe gegen Windmühlen, die erste Amtszeit als Beisitzerin im Landesvorstand 2011, die zweite…