Ostern wurde in meiner Ursprungsfamilie mit Ostereiern und für Kinder etwas Schokolade gefeiert. Bei meinem Sohn gab es zu Ostern von den Großeltern „Sommergeschenke“ das erste Fahrrad brachte der Osterhase. Ein bisschen Suchen, möglichst im Garten bei schönem Wetter gehörte dazu. „Osterhasen mit Hundenase gesichtet“ weiterlesen
Hundesäckli – Bitte wärfid Sie das Säckli…
Hach, wenn es Schwiizerdütsch nicht gäbe, müsste man es erfinden. Immer wieder mag ich Wörter oder auch Redewendungen aus dem Schwiizerdütschen. Es ist zwar häufig ähnlich oder sogar gleich wie Konstanzerisch, was zum Bodenseealemannischen gehört, doch es gibt auch enorme Unterschiede. Für mich, die aus der Grenzregion stammt ist vieles vertraut. Diese Woche zuckte ich bei den deutschen Nachrichten regelmäßig zusammen, denn Credit Suisse französisch ausgesprochen tönt für mich falsch. „Hundesäckli – Bitte wärfid Sie das Säckli…“ weiterlesen
Poller of Love – Fahrradstraße in Konstanz
Konstanz hat eine Fahrradstraße. Nun, genau genommen hat Konstanz mehrere Fahrradstraßenabschnitte. Doch es soll immer mehr zu einer durchgehenden Fahrradstraße werden. Nach einem Beschluss der Stadt im September 2022, soll die Fahrradstraße Petershauser Straße mittels Poller sicherer und autofrei zumindest auf einer Fahrspur werden. „Poller of Love – Fahrradstraße in Konstanz“ weiterlesen
…laufen ging nicht mehr – monatelange Suche
Ende August bin ich vom Gerüst gefallen, einfach so aus eigener Dummheit. Es gab einige blaue Flecken, wahrscheinlich eine angeknackste Rippe und damit ging alles etwas schwerer. Atmen war einige Zeit unangenehm, aber es war auch nicht so schlimm, mit einigen Ibuprofen ließ es sich ohne Arztbesuch regeln. Ungeschickterweise war es noch nicht wieder ganz in Ordnung als ich einen Monat später sehr heftig einige Stufen einer Steintreppe runterfiel. Es war wieder dieselbe rechte Seite, es gab neue blaue Flecken und einiges fühlte sich nicht optimal an, aber auch das war noch mit Ibu lösbar. „…laufen ging nicht mehr – monatelange Suche“ weiterlesen
Netzwerke kommen und gehen, derzeit wackelt twitter – Formspring?
Aktuell nach dem Kauf von Musk und dem Quatsch, den er betreibt fragen sich einige, ob twitter überlebt. Ich nutze twitter seit 2009, jedoch schon immer auch andere Netzwerke, wie derzeit das fediverse. Manche kennen und kannten mich eher vor allem unter meinem Netzwerknamen die miradlo auf twitter, und ebenfalls die miradlo im fediverse, miradlo@pirati.ca. „Netzwerke kommen und gehen, derzeit wackelt twitter – Formspring?“ weiterlesen
Kruscht, Klumps, Dinge, Gesammeltes, Umzug mit Hunden
Kruscht, Klumps, Dinge, Gesammeltes, all das fällt vor allem auf, wenn ein Umzug ansteht. Bis dahin lässt sich vieles so nach und nach unterbringen, mehr oder weniger sortieren, oder wie ich es nenne: zippen. Ob es um gezippte Daten geht oder ich Dinge komprimiert so unterbringe, dass sie quasi gezippt sind, unterscheidet sich meines Erachtens nicht.
„Kruscht, Klumps, Dinge, Gesammeltes, Umzug mit Hunden“ weiterlesen
Ich höre die Flüche, wenn Meat Loaf singt
Aus der Zeit gefallen, Mainstream, über 4 Oktaven, Rocky Horror Picture Show, Marvin Lee Aday. Wer?
Meat Loaf, wohl nur wenige kennen diesen seinen echten Namen. Wie heute bekannt wurde starb er gestern im Alter von 74 Jahren. In der Zeit gibt es einen schönen Nachruf über den Höllentenor.
Musik ist Geschmackssache und was genau jemand anspricht ist kaum zu erklären. Für mich war und ist ein Titel meine Nummer 1. Wenn er singt: „(…) I heard my father cursing everyone he knows…“ kann ich die Flüche hören.
Für mich klingt seine Stimme wie ein Flehen, bei
„(…)And though the nightmares should be over
Some of the terrors are still intact(…)“ „Ich höre die Flüche, wenn Meat Loaf singt“ weiterlesen