Da ich aus Konstanz komme, habe ich das Feuerwerk zum Seenachtsfest in den letzten Jahrzehnten natürlich schon oft gesehen. An den offiziellen Stellen mit bester Sicht kostet es Eintritt, irgendwann möchte ich auch mal noch tatsächlich dort irgendwo hin. Aber auch ohne Eintritt zu bezahlen gibt es viele Stellen, von denen aus man das Feuerwerk gut beobachten kann.
Veranstaltet wird das Seenachtsfest grenzüberschreitend und auch beim Feuerwerk teilen sich Kreuzlingen, Schweiz und Konstanz, Deutschland die Zeit auf. Am Ende gibt es jeweils noch ein gemeinsames Finale.
Die letzten beiden Jahre habe wir von der Buckelbruck (wegen des Anstiegs der Brücke in der Mitte, nennen viele die Fahrradbrücke über den Rhein, Buckelbrücke) aus das Feuerwerk angesehen.
Letztes Jahr hielt das Wetter so gerade eben noch, es begann direkt nach dem Feuerwerk zu regnen. Sehr hübsch war während des Feuerwerks der hinter den Wolken zuweilen hervor schauende Mond.
Dieses Jahr war das Wetter perfekt, eine wunderschöne warme Sommernacht, dafür jedoch kein Mond in Sichtweite. Ich mag das Feuerwerk sehr. Besonders schön finde ich es, wenn sich die glitzernden bunten Lichter im Wasser spiegeln. Die Fotos geben einen kleinen Eindruck davon.