Liebesbrezele KonstanzMein „Haus- und Hofbäcker“ Stickel, hat neuerdings schicke Doppelbrezele, die Liebesbrezeln heißen. Zunächst mal eine nette Idee, so ein verschlungenes Doppelbrezele, auch wenn es etwas teurer ist, als einzelne Brezeln. Für mich ein Hingucker und auch wenn das Schild sagt: „Liebe heißt teilen“, mein erstes Liebesbrezele hab ich nur mit mir geteilt. ;)

Nach dem Kauf sah ich, es gibt auch eine besondere Tüte, auf der ein bisschen was über die Liebesbrezel steht. Im Laden hatte ich noch was von Spenden gesehen, davon stand jedoch nichts auf der Tüte. Schade, wenn da doch noch mehr passiert, als eine Aktion mit Doppelbrezeln, dann wäre eine Info hierüber schön gewesen. Ich machte mir dann ein Foto mit dem Schild, damit habe ich die Info ja auch bekommen.

Vorm Schreiben ging ich mal auf die Suche, was dieses Internet zur Liebesbrezel sagt. Huch, gar nicht so wenig. Es gibt eine Facebookseite, Medien berichteten und auch die HTWG informiert über das Projekt (leider scheinen die Links nicht dauerhaft zu sein, deshalb lasse ich die weg). Eine Einstiegsveranstaltung gab es auch schon, einer der ersten Tester war wohl Ministerpräsident Kretschmann.

Insgesamt eine gute Idee, auch wenn manches noch Optimierungspotenzial hat.

Veröffentlicht von Ute

utele bloggt - das ist die halbe Wahrheit, ich, Ute schreibe. Das Elefantenmädchen im Logo heißt utele. Dieses Blog gibt es seit 2007, was ich sonst so mache findet ihr jeweils auf: https://ute-hauth.de/

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beim Kommentieren werden Daten gespeichert, bitte die Datenschutzerklärung beachten.