Konstanz am Bodensee Stadt mit Flair

Rheintorturm Insel am Stadtgarten Blick zur Seestraße Blick über den See zum Hafen Seestraße von der Rheinbrücke aus Ich bin erstmals sogar per Mail zu einer Blogparade eingeladen worden. Nils hat vor einiger Zeit ebenfalls an der Blogparade zu den Dialekten teilgenommen und fragt direkt an, ob ich nicht teilnehmen mag. Plötzlich war die Zeit …

I schwätz konschtanzerisch, nicht hochdeutsch : Dialekt im Alltag

So ab und zu habe ich ja schon mal einen Artikel im Dialekt veröffentlicht, meist vor allem zur Fastnacht 2008 und 2009. Ich fürchte, dass nicht alle Leser dem Geschriebenen dann noch folgen können, denn selbst für mich ist das Lesen im Dialekt nicht ganz einfach. Beim Lesen bin ich nun einmal hochdeutsch gewohnt. Auch …

…ganz viel Wasser ;-) und einiges aktualisiert…

utele und frido fühlen sich in der neuen „Landschaft“ hier ganz wohl. Ursprünglich wollte ich das bisherige Design nur während der EM lassen… Ich habe es dann mehrfach verschoben, hier mal alles zu aktualisieren, Neues einzubinden und das Ganze hoffentlich ein bisschen angenehmer und leichter bedienbar für euch zu machen. Wobei sich euch insbesondere auf …

Gutes neues Jahr 2009 und Blogwichtelsuche

 Zunächst einmal euch allen ein gesundes, friedliches und gutes neues Jahr 2009! Ich bin grad nur ab und zu mal kurz am Rechner – nach der Woche in Palästina und Israel, einer grausligen Rückreise, einer Erkältung, wegen der Baustelle und so. Wenn ich dann am Rechner bin, bleibe ich meist doch an den Meldungen über …

Blogwichteln 2008 ::: irritierendes Verhalten

Vergangenes Jahr habe ich ja bereits beim Blogwichteln vom Hollemann teilgenommen. Bevor ich mich anmeldete schaute ich mir auch die Beiträge von 2006 an. Ich machte mir auch da schon so meine Gedanken zum Blogwichteln. Ich habe mich in beiden Jahren (Wichtelbeiträge: 2007 und 2008) sehr über den jeweiligen individuellen und schönen Beitrag meiner Wichtel …

Blogwichtel: Hier liegt ein Missverständnis vor.

Ein monothematisches Wichtelzielblog hatte ich mir gewünscht, mit kurzen Texten und geringer Veröffentlichungsfrequenz. Hatte ich das nicht klar kommuniziert? Und dann lande ich hier: Ein buntes Themenallerlei, inhaltlich interessant und lesenswert geschrieben. Aufwendige Veröffentlichungsreihen, vielfältige Blogparaden und gelegentlich auch Stöckchen. Fachliches, Persönliches, Lustiges, Freizeit, Emotionales. Beiträge, deren Länge weit über dem Durchschnitt liegt, mindestens drei …

Bloggeburtstage rund ein Jahr

Installiert habe ich dieses Blog am 26. April 2007, allerdings war es zunächst nur zum Testen gedacht. Ursprünglich hatte ich gar nicht die Absicht zu bloggen. Einige Monate war es halt da, ab und zu probierte ich mal was aus, aber noch immer ohne die Absicht regelmäßig zu schreiben. Wie manch andere anfangs wusste ich …