Aktuell nach dem Kauf von Musk und dem Quatsch, den er betreibt fragen sich einige, ob twitter überlebt. Ich nutze twitter seit 2009, jedoch schon immer auch andere Netzwerke, wie derzeit das fediverse. Manche kennen und kannten mich eher vor allem unter meinem Netzwerknamen die miradlo auf twitter, und ebenfalls die miradlo im fediverse, miradlo@pirati.ca.
Schlagwort-Archive:twitter
Twitter, Blogs, diverse Netzwerke schon seit vielen Jahren
Dieses Internet und ich haben schon eine längere Geschichte. 1995 im Studium begann es, zunächst mit Mail und lesen. Schon während des Studiums dann erste eigene Webprojekte und das erste Blog war dieses hier 2007. Blogs, Twitter und co vor vielen Jahren Damals waren Blogs noch mit vielen Kommentaren, der Austausch lief über die Blogs …
„Twitter, Blogs, diverse Netzwerke schon seit vielen Jahren“ weiterlesen
Avatar in sozialen Netzwerken @miradlo
Ab und zu wundert sich jemand über das von mir meist in sozialen Netzwerken genutzte Avatar. Das Original ist ein Gemälde, ich nutze davon nur einen kleinen Ausschnitt. Das Bild hängt seit vielen Jahren bei mir im Laden, also nicht erst seit wir eine Lieferadresse in Konstanz haben. Das Bild hat Hanne Hick gemalt, sie …
Last RT – last tweet – bitte gebt euren Lesern eine Chance
Immer häufiger lese ich Tweets, in denen steht „… siehe Last RT“ oder „Ich meine xy siehe last tweet“. Tweets mit dem Bezug auf einen anderen Tweet, mögen noch ok sein, wenn man eher wenigen folgt und der letzte Tweet ist nur zwei, drei Tweets weiter unten. Aber mal ehrlich, ihr wisst nicht, wie es …
„Last RT – last tweet – bitte gebt euren Lesern eine Chance“ weiterlesen
Sich erfolgreich wehren gegen Angriffe im Netz
Je nachdem wie aktiv Menschen gerade auch öffentlich sind, werden sie leichter zur Zielscheibe von Angriffen. Wer sich einige Zeit im Umfeld Politik bewegt, hat davon sicher zumindest mal gelesen oder gehört. tl;dr Erklären worum es bei Hassmails und ähnlichen Angriffen im Internet geht, mit dem Ziel einerseits Angegriffenen Möglichkeiten aufzzueigen, sowie andererseits aufmerksam zu …
„Sich erfolgreich wehren gegen Angriffe im Netz“ weiterlesen
Selbst Bildle veröffentlichen statt sowas wie twitpic, pikchur…
Bildle veröffentlichen, insbesondere um sie mal eben zu twittern, zu denten oder irgendwo sonst, eben mal online stellen – nun, das interessierte mich lange nicht. Solange ich Fotos nur dann machte, wenn ich auch eine Kamera dabei hatte, da genügte es irgendwann einen Blogbeitrag zu posten. Im Frühjahr 2009 kaufte ich mir mein erstes Smartphone, …
„Selbst Bildle veröffentlichen statt sowas wie twitpic, pikchur…“ weiterlesen
Meine Woche als @ichbinbw auf twitter über Konstanz und Fasnet
Beitrag aus 2013 aktualisiert 2021: Ich war ja damals Ende November 2012 dabei im Staatsministerium in der Villa Reitzenstein, als Blogger eingeladen wurden. Danke an Michael, dass ich das Foto nutzen darf, das er gemacht hat. Bei der Gelegenheit kam die Idee auf, übers Ländle zu twittern und dic Idee zu @ichbinbw war geboren. Wer …
„Meine Woche als @ichbinbw auf twitter über Konstanz und Fasnet“ weiterlesen